

Hier finden Sie Informationen zu den Klausurenkursen für Fortgeschrittene und den Möglichkeiten, den qualifizierten Grundlagenschein*** zu erwerben.
Die Klausuren in den Klausurenkursen für Fortgeschrittene im Sommersemester 2022 finden wie folgt statt:
I. Klausurenkurs für Fortgeschrittene im Zivilrecht (Prof. Dr. Zimmermann, LL.M.)
immer dienstags, 16:00-19:00 Uhr, BF EG/22
1. Klausur: 19.04.2022
2. Klausur: 10.05.2022
3. Klausur: 31.05.2022
4. Klausur: 28.06.2022
II. Klausurenkurs für Fortgeschrittene im Strafrecht (Prof. Dr. Wolters):
immer montags, 16:00 - spätestens 20:00 Uhr, BF EG/22
1. Klausur: 09.05.2022
2. Klausur: 16.05.2022
3. Klausur: 23.05.2022
4. Klausur: 30.05.2022
III. Klausurenkurs für Fortgeschrittene im Öffentlichen Recht (Lehrstuhlvertreter PD Dr. Eichenhofer):
immer mittwochs, 16:00-19:00 Uhr, BF EG/22
1. Klausur: 13.04.2022
2. Klausur: 11.05.2022
3. Klausur: 01.06.2022
4. Klausur: 29.06.2022
Die Klausuren werden (wieder) als Präsenzklausuren zu den angegebenen Terminen geschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über den jeweiligen Moodle-Kurs zur Lehrveranstaltung.
Eine Teilnahme an der jeweiligen Klausur (in eCampus durch die Bezeichnung „Periode 1“, „Periode 2“, … gekennzeichnet) setzt eine fristgemäße Anmeldung voraus. Die Anmeldung zu den Klausuren ist ab dem 14.03.2022 (12:00:00 Uhr) in eCampus möglich.
Die Anmeldefrist endet 72 Stunden vor dem jeweiligen Klausurtermin.
Eine Abmeldung von den Klausuren ist bis zum Vortrag 12:00:00 in eCampus möglich.
In folgenden Veranstaltungen können Sie bei erfolgreichem Abschluss (in der Regel: Klausur oder Hausarbeit / Seminararbeit als Abschlussprüfung) den sog. qualifizierten Grundlagenschein erwerben: